top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

 

für Workshops, Kurse und Veranstaltungen von Maria Reitgruber, marelka e.U.
Stand: September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Workshops, Kurse und sonstige Veranstaltungen, die von Maria Reitgruber, marelka e.U. – im Folgenden „Veranstalterin“ genannt – angeboten und durchgeführt werden.

Alle verwendeten Personenbezeichnungen gelten geschlechtsneutral.

2. Anmeldung

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung kann per E-Mail, telefonisch oder über ein Anmeldeformular erfolgen und ist ab diesem Zeitpunkt verbindlich. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, diese AGB gelesen und als Vertragsgrundlage akzeptiert zu haben. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung sowie die Rechnung per E-Mail. Erst mit Zahlungseingang gilt der Platz als fix gebucht.

Anmeldeschluss ist in der Regel fünf (5) Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erfolgt die Platzvergabe in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail oder telefonisch auf eine Warteliste setzen zu lassen. Wird ein Platz frei, erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail.

3. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben – außer dies ist zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich (z. B. Kooperationspartner) oder gesetzlich vorgeschrieben.

Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf marelka.art/Datenschutz zu entnehmen.

4. Gebühren und Zahlungsbedingungen

Als Anmeldebestätigung erhält der Teilnehmer eine Rechnung per E-Mail. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzug sofort fällig.

Die im Rahmen der Veranstaltung entstandenen Werke müssen innerhalb von drei (3) Monaten abgeholt werden. Ein Versand ist möglich, die Kosten für Verpackung und Versand trägt der Teilnehmer. Die individuellen Versandkosten werden gesondert bekannt gegeben. Der Versand erfolgt ausschließlich nach vollständigem Zahlungseingang. Die Veranstalterin sorgt für eine sorgfältige Verpackung, das Versandrisiko (z. B. Verlust oder Beschädigung) trägt der Teilnehmer. An- und Abreise sowie etwaige Übernachtungskosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.

Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Kursgebühren inklusive der aktuell geltenden Mehrwertsteuer.

5. Individuelle Gruppentermine

Bei Gruppenanmeldungen für individuell vereinbarte Termine ist der volle Betrag unabhängig von der tatsächlichen Teilnehmeranzahl zu entrichten. Eine Terminverschiebung ist einmalig und nur nach rechtzeitiger Absprache (mindestens 5 Tage vorher) möglich.

6. Stornierungsbedingungen

Eine Stornierung ist schriftlich an studio@marelka.art zu richten.

  • Bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 90 % Rückerstattung des Kursbetrags

  • Bis 5 Tage vorher: 50 % Rückerstattung

  • Weniger als 5 Tage vorher: Keine Rückerstattung möglich

Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht nicht, die Veranstalterin bemüht sich jedoch, diesen gegebenenfalls anzubieten. Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu benennen, die seinen Platz übernimmt.

7. Absage durch die Veranstalterin

Sollte die Veranstaltung aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) abgesagt werden müssen, wird der bereits bezahlte Betrag vollständig rückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens der Veranstalterin vorliegt. Darüber hinausgehende Ersatzansprüche (z. B. Reisekosten, Verdienstausfall) sind ausgeschlossen.

8. Durchführung der Veranstaltung

Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, bei Vorliegen wichtiger Gründe Termin, Ort oder Ablauf der Veranstaltung zu ändern. Ebenso kann die Veranstalterin Ersatztrainer oder Co-Trainer einsetzen.

Die inhaltliche Gestaltung und die Auswahl der Methoden liegen im Ermessen der Veranstalterin.

9. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden an Eigentum oder Gesundheit während der An- und Abreise sowie während der Veranstaltung übernimmt die Veranstalterin keine Haftung, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Keine Haftung wird für Verschmutzungen an Kleidung (z. B. Farbflecken) übernommen. Das Tragen geeigneter Kleidung wird empfohlen. Die Teilnahme setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die stark psychisch beeinträchtigt erscheinen, von der Teilnahme auszuschließen – in diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Bei besonderen Bedürfnissen (z. B. körperliche Einschränkungen, Allergien, Unverträglichkeiten) wird um rechtzeitige Kontaktaufnahme gebeten.

10. Bildrechte

Während der Veranstaltung können Foto- oder Videoaufnahmen gemacht werden, die zur Dokumentation und für die Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Website, Social Media) der Veranstalterin verwendet werden. Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden. Wer dies nicht wünscht, teilt dies bitte bei der Anmeldung oder vor Beginn der Veranstaltung ausdrücklich mit.

11. Sonstiges

Nebenabreden zu diesen AGB bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.

bottom of page